Berliner Gerätturnmeisterschaft 2012
Am Wochenende des 17./18.März, versammelten sich die Berliner Turnerinnen wieder in der Gretel-Bergmann Sporthalle, um die Besten der einzelnen Jahrgänge für das Jahr 2012 zu ermitteln.
Der erfolgreichste Verein war mit Abstand wieder die TSG Steglitz mit 13 Gold, 5 Silber und 7 Bronze Medaillen bei den Turnerinnen.
Die fleißigsten Medaillen und Punkte Sammlerinnen der TSG Steglitz waren Bianca Kordt, Patricia Höner und Victoria Felten.
Bianca schaffte es den Mehrkampf, sowie am zweiten Tag alle Gerätefinale des Jahrgangs 95/96 zu gewinnen, und konnte mit 5 Siegen die meisten Goldmedaillen mit nach Hause nehmen.
Patricia Höner wurde nicht nur Erste bei den Erwachsenen, sondern war auch mit 51,10 Punkten die Gesamtbeste des Wettkampftages und überzeugte mit ausdrucksstarken und schwierigen Übungen.
Bei dem Gerätefinale am nächsten Tag konnte sie noch drei Goldmedaillen und eine Bronzene erturnen.
In der gleichen Wettkampfklasse überzeugte auch Navina Riegels das Publikum mit einem Tsukahara, dem schwierigsten Sprung des Wettkampftages am Sprungtisch, und erturnte sich im Endergebnis den 5. Platz.

Im Jahrgang 1997/1998 gewann Victoria Felten mit fast 2 Punkten Vorsprung vor Mara Reichert (VfL Lichtenrade)
und den Vereinskolleginnen Louisa Thau und Katharina Sucker auf Platz 3 und 4.

Im Mehrkampf der jüngsten Teilnehmerinnen (99 und jünger) konnte sich Mirjam Skobowski den dritten Platz erturnen, Sophie Schreiner reihte sich als Vierte ein. Beim Gerätefinale gewann Mirjam erfreulicherweise das Balkenfinale und Sophie wurde Dritte am Stufenbarren und Zweite am Boden.
Die beiden jüngsten Teilnehmerinnen Josephine Witter und Ana Lotta Tönishoff erturnten sich die hervor-ragenden Plätze 10 und 16 im gleichen Wettkampf.
Bericht: Laura Biniek; Foto: Victoria Felten am Boden
